Restposten – Caparol Capalac Seidenmatt-Buntlack – 0,75 Liter – RAL 1007 NARZISSENGELB – Der farbige Spezialist für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC. Lange Offenzeit & leichte Verarbeitung.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Restposten – Caparol Capalac Seidenmatt-Buntlack – 0,75 Liter – RAL 1007 NARZISSENGELB
Restposten – Caparol Capalac Seidenmatt-Buntlack – 0,75 Liter – RAL 1007 NARZISSENGELB – Der hochwertige Bautenlack ist für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC geeignet. Caparol Capalac Seidenmatt-Buntlack ist auch geeignet für Warmwasserheizkörper (mit Ausnahme der Weißtöne). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin.
Eigenschaften Caparol Capalac Seidenmatt-Buntlack
- Hohe Kantenabdeckung
- Sehr gute Farbstabilität
- Hervorragendes Deckvermögen
- Lange Offenzeit
- Sehr gutes Standvermögen
- Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
- Leichte Verarbeitbarkeit
- Schnelle Trocknung
- Hervorragender Verlauf
- Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
Materialbasis
PU-Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
125 ml, 375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
(nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack ist in Grundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.
Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich.
Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
○ | ○ | ○ | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Untergrundvorbereitung
Die grundierten Oberflächen anschleifen und reinigen.
Auftragsverfahren
Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.
Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse | Druck | Verdünnung | Materialerwärmung | |
Aircoat-TempSpray✱ | 0,009 – 0,013 inch | 150 bar | Lieferviskosität | 35 °C |
Hochdruckspritzen (nur ca. RAL 9006 und ca. RAL 9007) |
1,6 mm | 2,5 bar | + 10 % Capalac PU-Härter und bei Bedarf 25 – 30 % Caparol AF-Verdünner |
20 °C |
✱ nicht für Metallicfarbtöne RAL 9006 und RAL 9007 geeignet. |
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Verarbeitung der Farbtöne ca. RAL 9006 und ca. RAL 9007:
Optisch gleichmäßige Flächen sind nur im Spritzauftrag möglich, hier muss die Hochdruckspritztechnik angewandt werden. Auf großen zusammenhängenden Flächen ist jedoch auch im Spritzauftrag eine Wolkigkeit nicht immer zu vermeiden.
Bei den Farbtönen ca. RAL 9006 und ca. RAL 9007 kann es durch unterschiedliche Beschichtungsverfahren wie Spritzen, Rollen oder Pinselauftrag zu Farbtonunterschieden kommen.
Dem Capalac Seidenmatt-Buntlack in den Farbtönen ca. RAL 9006 und ca. RAL 9007 muss 10 % Capalac PU-Härter zugegeben werden! Der Capalac Seidenmatt-Buntlack ist in den Standardfarbtönen ca. RAL 9006 und ca. RAL 9007 ein Zweikomponenten-Speziallack.
Sicherheitshinweise in der Technischen Information Capalac PU-Härter unbedingt beachten.
Beschichtungsaufbau
Untergrund | Einsatz | Untergrund- vorbereitung |
Imprägnierung | Grundierung | Zwischen- beschichtung |
Schluss- beschichtung |
Holz, Holzwerkstoffe | innen | schleifen | – | Capalac Vorlack | ggf. Capalac Seidenmatt-Buntlack |
Capalac Seidenmatt-Buntlack2) |
Maßhaltige Holzbauteile | außen | BFS Nr. 18 | Capalac Holz-Imprägnier-Grund | Capalac Vorlack | Capalac Seidenmatt-Buntlack |
|
Eisen, Stahl | innen | entrosten/reinigen | – | Capalac AllGrund | ggf. Capalac Seidenmatt-Buntlack |
|
außen | entrosten/reinigen | – | 2x Capalac AllGrund | Capalac Seidenmatt-Buntlack |
||
Zink | innen | BFS Nr. 5 | – | Disbon 481 EP-Uniprimer oder Capalac AllGrund |
ggf. Capalac Seidenmatt-Buntlack |
|
außen | BFS Nr. 5 | – | Disbon 481 EP-Uniprimer oder 2x Capalac AllGrund |
Capalac Seidenmatt-Buntlack |
||
Aluminium | innen | BFS Nr. 6 | – | Capalac AllGrund | ggf. Capalac Seidenmatt-Buntlack |
|
außen | BFS Nr. 6 | – | Capalac AllGrund | Capalac Seidenmatt-Buntlack |
||
Hart-PVC | innen/ außen |
BFS Nr. 22 | – | Capalac AllGrund | ggf. Capalac Seidenmatt-Buntlack |
|
Tragfähige Altanstriche | innen/ außen |
anschleifen/anlaugen | – 1) | Capalac AllGrund 1) | ggf. Capalac Seidenmatt-Buntlack |
|
Unbeschichtete Heizkörper |
innen | entrosten/reinigen | – | Capalac AllGrund bis 100 °C |
Capalac Seidenmatt-Buntlack3) |
Capalac |
Werkseitig beschichtete Heizkörper |
innen | anschleifen | – | Disbon 481 EP-Uniprimer |
Capalac Seidenmatt-Buntlack3) |
1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. 2) Bei intensiven Farbtönen kann es zu Pigmentabrieb kommen. Eine transparente Versiegelung ist erforderlich. 3) Auf Heizkörpern keine Weißtöne. Vergilbungsgefahr! |
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. |
Verbrauch
Streichen | Rollen | Spritzen (Aircoat) | |
Verbrauchsmenge ml/m2 | 70 – 100 | 80 – 110 | 120 |
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
- Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)
- Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. | staubtrocken | grifffest | überstreichbar | überspritzbar |
nach Stunden | 4 | 8 – 10 | 24 | 8 – 16 |
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Bei den Farbtönen ca. RAL 9006 und ca. RAL 9007 ist die Verwendung von Capalac PU-Härter erforderlich, um die bei diesen Farbtönen verzögerte Trocknung auszugleichen.
Sicherheitshinweise in der Technischen Information Capalac PU-Härter unbedingt beachten.
EAN: | 4002381933317 |
Hersteller (GPSR): | CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH, Roßdörfer Straße 50, 64372 Ober-Ramstadt, DE, caparol.de, info(a)caparol.de |