Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
DooFinder
Merkzettel
Smartsupp Livechat
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Dieser Artikel ist nicht direkt über den Shop bestellbar, wir helfen aber gerne. Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontakformular
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Speditionsversand-Artikel und kann nur in kalkulierter Abnahmemenge erworben werden.
Caparol Histolith Fluat ist ein Saures Fluat für die Entfernung von Sinterschichten von Neuputzen vor der Beschichtung und zur Neutralisation der Putzoberfläche. Weiterhin für die Reinigung von alten mineralischen Putzen und alten mineralischen Anstrichen.
Eigenschaften
Histolith® Fluat reagiert mit kalk- und zementhaltigen Putzen. Dabei werden die sauren Bestandteile neutralisiert. Das Waschwasser ist bei sachgemäßer Anwendung säurefrei.
Materialbasis
Wäßrige Lösung von sauren Fluorsilikaten.
Verpackung/Gebindegrößen
10 l
Lagerung
Kühl, aber frostfrei. Keinesfalls in nicht säurebeständige Gebinden lagern.
Dichte
ca. 1,2 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1
innen 2
innen 3
außen 1
außen 2
+
+
+
+
+
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen, trocken und saugfähig sein. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten.
Materialzubereitung
Neue Putze der Mörtelgruppen PI, PII und PIII: Anwendung nach Erhärtung der Putzflächen.
Alte ungestrichene Putze der Mörtelgruppen PI, PII und PIII und alte mineralische Anstriche: Versinterungen und Schmutzablagerungen können mit Histolith® Fluat vor der Neubeschichtung entfernt werden.
Auftragsverfahren
Histolith® Fluat mit 3 bis 5 Teilen Wasser verdünnen und mit der Bürste von unten nach oben aufstreichen. Maximale Einwirkzeit: 5–10 Minuten, Eintrocknen vermeiden. Nach erfolgter Reaktion, nach dem Aufbrausen, mit reichlich klarem Wasser nachwaschen. In einzelnen Fällen muß der Vorgang wiederholt werden, damit die Sinterschicht oder die Schmutzablagerungen vollständig entfernt werden. Ablaufendes Wasser auffangen und nach den gesetzlichen Vorschriften entsorgen.
Verbrauch
Ca. 30–50 ml/m2 unverdünntes Konzentrat je nach Untergrund.
Verarbeitungsbedingungen
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung: +8 °C für Untergrund und Umluft.
Trocknung/Trockenzeit
Nachfolgende Beschichtungen erst nach vollständiger Abtrocknung des Untergrundes auftragen, frühestens nach 12 Stunden.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Hinweis
Nicht auf aufgeheizte Flächen verarbeiten.
Abdeckmaßnahmen: Die Umgebung der zu behandelnden Flächen sorgfältig abdecken, betrifft insbesondere Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und Holz.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung | Impressum